
Kunststoff + Verarbeitung | 07/2025
rPET: Okölogie und Ökonomie vereint
Zum Artikel
kunststoff-magazin.de | 07/2025
Verfahrenstechnische Optimierung der Verarbeitung von rPET
Zum Artikel
kunststoffe.de | 12/2024
Temperatursensible Füllstoffe und Additive besser verarbeiten Zum Artikel
plasticker.de | 10/2024
Fließverbesserer zur Verarbeitung von Polycarbonat mit erheblich weniger Energieaufwand Zum Artikel
k-aktuell.de | 10/2024
Fließverbesserer bringt Performance-Schub für polymere Prozesshilfsmittel in der Kunststoffverarbeitung Zum Artikel
kunststoff.kuhn-fachmedien.de | 07/2024
Fließverbesserer »bFI A 3745« für Energieeinsparungen im Kunststoff-Verarbeitungsprozess Zum Artikel
circular-technology.com | 06/2024
Polytives macht Rezyklatware zur ersten Wahl Zum Artikel
k-aktuell.de | 05/2024
Vertrieb unserer Kunststoffadditive über NORDMANN Zum Artikel
sustainableplastics.com | 05/2024
Beitrag über Polytives‘ Polymeradditive zur Verbesserung von Kunststoffverarbeitungs- und Recyclingprozessen Zum Artikel
konstruktionspraxis.vogel.de | 19.03.2024
Polymere Additive als Schlüsselkomponente für Verarbeiter von Kunststoffen Zum Artikel
kunststoffe.de | 03/2024
Polytives als New Plastic Heroes & Start-up des Monats Zum Artikel
Thüringer Allgemeine| 21.03.2024
Polytives ist dabei: 20 Bäume für 20 Jahre in Thüringen Zum Artikel
mitteldeutschland.com | Januar 2024
Nachhaltige Kunststoffe aus Thüringen auf Wachstumskurs Zum Artikel
startupvalley | Januar 2024
Vorstellung Polytives im Startup Valley Zum Artikel
PRESSEARCHIV
2023
otz.de | November 2023
Lothar Späth Award: Polytives gewinnt 2. Platz Zum Artikel
plastverarbeiter.de | Oktober 2023
Prozesse für Verarbeitung und Verwertung von Kunststoffen vereinfachen: Zum Artikel
otz.de | Oktober 2023
Polytives Firmengebäude im Industriegebiet Schwarza: Zum Artikel
startupvalley.news | September 2023
Interview mit Viktoria Rothleitner von Polytives: Zum Interview
she-works.de | September 2023
Interview mit Viktoria Rothleitner von Polytives: Zum Interview
ihk.de | August 2023
Nächstes Etappenziel von Polytives: eigene Produktionsanlage: Zum Artikel
plasticker.de | 12.07.2023
Polytives: erweiterte Partnerschaft mit DS-Gruppe: Zum Artikel
chemie.de | 11.07.2023
DS-Gruppe erweitert strategische Partnerschaft mit Polytives: Zum Artikel
jenatv.de | 07.07.2023
Erweiterte Partnerschaft der DS-Gruppe mit dem Kunststoffspezialisten Polytives ebnet den Weg für künftige Innovationen: Zum Artikel
k-zeitung.de | 06.07.2023
DS-Gruppe erweitert Partnerschaft mit Additivhersteller Polytives: Zum Artikel
stifterverband.org | 03.07.2023
Oliver Eckardt im Jahresbericht des Stifterverbands: Zum Artikel
easyengineering.eu | 03.04.2023
Auf dem Portal easyengineering.eu erschienen: „Interview with Polytives“ Zum Artikel

kunststoff-innovation.ch | 05.01.2023
In der Printausgabe der kunststoff-innovation.ch erschienen: „Mehrwert durch polymere Additive auch für die Circular Economy“
2022
Kunststoffe.de | 13.10.2022
In der Kunststoffe.de erschien ein Fachartikel über die Erweiterung der Anwendungsbereiche von Kunststoffen dank unserer Additive. Zum Artikel
Jenaer-Nachrichten.de | 20.09.2022
Auf www.jenaer-nachrichten.de wurde über Jena als Start-up-Hochburg und Polytives als Beispiel erfolgreicher Jenaer Uni-Ausgründungen berichtet. Zum Artikel
www.k-aktuell.de | 29.08.2022
www.k-aktuell.de schrieb über unser Additiv bFI und die Verbesserung des Fließverhaltens von PMMA und PC. Zum Artikel
www.k-zeitung.de | 29.08.2022
Auch www.k-zeitung.de schrieb über unser Additiv bFI und die Verbesserung des Fließverhaltens von PMMA und PC. Zum Artikel
www.wip-kunststoffe.de | 11.08.2022
Ein kurzer Beitrag auf www.wip-kunststoffe.de: Zum Artikel
www.oscar-am-freitag.de | 26.04.2022
Polytives und zwei weitere Startups aus Thüringen gehören zu den Top 15 Start-ups deutschlandweit. Zum Artikel
Thüringer Allgemeine | 17.02.2022
Die Thüringer Allgemeine begleitete den Besuch von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee im Labor der Polytives GmbH. Zum Artikel
2021

Wirtschaftswoche | 07.12.2021
In der Wirtschaftswoche wurde über den Innovationspreis 2021 berichtet, unter anderem über Polytives.
Radio Lotte | 29.11.2021
Viktoria Rothleitner im Interview bei Radio Lotte … Zum Audio-Beitrag
OTZ | 25.11.2021
Die OTZ vermeldete „2 Hauptpreise nach Jena“ – davon einer für die Polytives GmbH aus Jena. Zum Artikel
ZEIT.DE | 24.11.2021
Im Zeit-Artikel über den mit 100.000 Euro dotierten Innovationspreis findet auch die Polytives GmbH Erwähnung, die den Sonderpreis für junge Unternehmen erhalten hat. Zum Artikel
TLZ | 05.10.2021
Viktoria Rothleitner und Oliver Eckardt über ihre Kunststoffadditive in der TLZ … Zum Artikel
Thüringer Allgemeine | 27.05.2021
Viktoria Rothleitner nimmt den ThexAward von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee entgegen und spricht über die Mitarbeitersuche. Zum Artikel
OTZ | 05.01.2021
Viktoria Rothleitner und Oliver Eckardt berichten in der OTZ über die Additive für die Kunststoffverarbeitung. Zum Artikel
2020
IQ-Mitteldeutschland.de | 15.11.2020
IQ-Mitteldeutschland berichtete über unseren Sieg im Cluster Chemie/Kunststoffe im Jahr 2020. Zum Artikel
FTVT | 31.03.2020
Der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen e.V. (FTVT) schrieb über unseren Gewinn des mit 1.000 Euro dotierten Hauptpreises des Thüringer Gründerwettbewerbs „getstarted2gether„. Zum Artikel
Press Room
In unserem Presse-Downloadbereich finden Sie Fotos, Flyer, etc.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Für Ihre Anliegen und Veröffentlichungsideen steht Ihnen Viktoria Rothleitner als unser Experte im Bereich Kommunikation gern zur Verfügung.
